Bretter, Fassaden, Fassadenholz für die Region Oelsnitz, Plauen und das Vogtland
Finden Sie bei Kaiser Holz in Oelsnitz vielfältige und Verkleidungen für Ihre Hausfassade. Neben Fassadenprofilen aus hochwertigen Hölzern in Fichte, Lärche und Douglasie, erhalten Sie bei uns moderne HPL- und Alu-Fassadensysteme für eine qualitativ hochwertige und ästhetische Fassadenverkleidung.
Unser Angebot an Brettern & Fassaden bei Kaiser Holz in Oelsnitz für Sie:
Bei Kaiser Holz erhalten Sie Bretter wie folgt fertig verarbeitet:
Bretter sägerau
einfache Bretter für Schalung und Dachschalung:
- frisch (naß) - roh
- frisch (naß) - imprägniert
- getrocknet - roh
- getrocknet - imprägniert
Rohhobler
- bessere Qualität als Schalungsbretter
- Hauptware - ohne Seitenbrett (keine Rinde)
Bretter gehobelt
Glattkantbretter
- 4-seitig gehobelt und gefast
- in Lärche und Fichte
Bretter gehobelt - mit Nut & Feder
Rauspund:
- einfach gehobelt mit Nut und Feder
- Holzfeuchte 15-18% (trocknet nach),
- Fugenbildung möglich
- mit Astlöchern
Hobeldiele:
- bessere Qualität als Rauspund
- Holzfeuchte 15-18% (trocknet nach),
- Fugenbildung möglich
- mit wenigen Astlöchern
ACHTUNG: Nicht geeignet für sichtbare Böden im beheizten Bereich, im Gartenhaus wg. Fugenbildung!
Fußboden:
- Qualität A und B
- Holzfeuchte ca.: 10%
- bei normaler Raumluftfeuchte kaum Fugenbildung
- mit wenigen Astlöchern
Geeignet für sichtbare Böden auch im Wohnbereich
Bretter für Verkleidung & Fassade
- Fasebrett
- Rundprofil
- Kombiprofil (1 Seite mit Fase, 1 Seite mit Rundprofil)
- Stülpschalung
- Keilspund
- Blockhausprofil
- Deckleistenprofil
- Kriecher und Decker
- Rhombusprofil
Das Kaiser Holz Sortiment für Holz, Holzbau & Platten in Oelsnitz:
Aus dem Kaiser Holz Ratgeber für Holz, Holzbau & Platten
Die Experten für Holzkonstruktionen und Holzschutz im Außenbereich
![2022_GI-934318722_Holzbau_Dach_MS_neu.jpg 2022_GI-934318722_Holzbau_Dach_MS_neu.jpg](typo3temp/_processed_/csm_2022_GI-934318722_Holzbau_Dach_MS_neu_234d45e700.jpg)
Wasser ist der größte Feind des Holzes. Wo immer es geht sollte Holz im Außenbereich davor geschützt werden. Die alte Zimmermannsregel: "Der beste Holzschutz ist der konstruktive Holzschutz", gilt gerade da. Die ...
mehr